
Geistliche Impulse des Cartellverbandes
Nachdem die Feierlichkeiten eines der drei Hochfeste der Christenheit nun vorüber sind, so wollen wir doch nicht aus den Augen verlieren, dass die Österliche Festzeit bis hin zum Pfingstfest gefeiert
Studieren unter Freunden
Wir heißen alle Farben-, Cartell- und Bundesbrüder herzlich willkommen auf unserer Seite!
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen rund um uns und unser Semesterprogramm.
Nachdem die Feierlichkeiten eines der drei Hochfeste der Christenheit nun vorüber sind, so wollen wir doch nicht aus den Augen verlieren, dass die Österliche Festzeit bis hin zum Pfingstfest gefeiert
Update zum 3.12.2020: Liebe Farben-, Cartell- und Bundesbrüder, da die Situation um das COVID-19-Virus sich leider nicht gebessert hat, wurden von unserer Bundesregierung neue Maßnahmen und Regelungen getroffen und festgelegt,
Winterwanderung zu AH Peter Audesirk Neujahrsempfang in der „Glocke“ Neujahrsempfang in der „Glocke“ Pokerturnier auf dem Böhmerhaus
Nach unserem Winterfest machte sich eine Chargierabordnung auf den Weg nach Nürnberg, um dort am 14. Dezember den Kommers zum 120. Thomastag zu besuchen. Das Jahr 2019 endete für uns
Wie in jedem Wintersemester durften wir uns auf das Winterfest freuen, welches am Wochenende vom 5. bis zum 8. Dezember stattfand. Für den Festkommers, welcher am Samstagabend stattfand, durften wir
Zu Beginn eines jeden Semesters siniert der Senior über ein anspruchsvolles Programm und so kam es, dass für das Wochenende vom 15. bis 17. November eine Aktivenfahrt zur Stadt Würzburg
Am 21.11.2019 schließlich öffneten wir Tür und Tor, denn unsere Semesterparty lockte viele Interessierte aufs Böhmerhaus. In diesem Semester orientierte sich das Motto am Film „Der große Gatsby“ und nicht
Die Fuxenzeit ist Probezeit, wann, wenn nicht jetzt, sollte man das couleurstudentische Leben erfahren? So machte sich am 15.11.2019 der FM mit drei Füxen und einem höchst aktiven Inaktiven auf
Wir dürfen vorstellen: Das Chargenkabinett im Wintersemester 2019/20! (v.l.)Maximilian Kosing (XXX), Daniel Böhn (XX), Jakob Schovenberg (X), Vincent Sobel (vg. Jumper, FM) und Ferdinand Bolzius (XXXX) Um das Semester gebührend